TracePen Launch Beitrag 4: Die Produktfunktionen
In weniger als zwei Wochen startet unsere TracePen-Webinarreihe und wir sind sicher, dass Sie davon genauso begeistert sind wie wir. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Hauptmerkmale unseres TracePen sowie unserer Wandelbots-App. Doch bevor Sie eintauchen, möchten wir Sie nochmal auf unsere ersten drei Artikel dieser Serie aufmerksam machen, um sicherzustellen, dass Sie absolut auf dem neuesten Stand sind.
Der TracePen ist das „perfekte Werkzeug für die Roboterautomation“, und in den folgenden Zeilen möchten wir Ihnen die einzigartigen Merkmale (nur eine Handvoll von vielen Weiteren) näher bringen:
- Austauschbare Aufsätze: Der TracePen wird mit verschiedenen abnehmbaren und austauschbaren Spitzen geliefert. Jede Spitze ist speziell für eine bestimmte Anwendung oder eine bestimmte Aufgabe gefertigt, so dass ein Werkzeug für verschiedene Prozesse einsetzbar ist.
- Hochpräzises 6D-Tracking: Der TracePen kombiniert optische und elektromagnetische Abtastung auf dem neuesten Stand der Technik mit submillimetergenauen Abtastergebnissen.
- Ergonomisches Design: Der TracePen wurde im Hinblick auf maximale Ergonomie entwickelt. Inspiriert von den Werkzeugen, die Sie bereits kennen, fühlt er sich einfach natürlich, bequem und vertraut in Ihrer Hand an.
- Haptische Rückmeldung: Durch haptisches Feedback sagt Ihnen der TracePen genau, was Sie gerade tun. Sie können eine Aufgabe ausführen, ohne das Tablett unbedingt festhalten zu müssen.
- Drahtlose Kommunikation: Der TracePen kommuniziert out-of-the-box drahtlos mit dem Wandelbots PC. Daher ist keine Verkabelung erforderlich.
Auch unsere Wandelbots-App verfügt über eine Vielzahl von Funktionen im Zusammenspiel mit dem TracePen, die Ihnen die Robotik vereinfachen werden. Mit unserer App ist es möglich, verschiedene Roboter auf die gleiche Weise und über ein einheitliches Interface zu teachen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Funktionen der App aufgeführt:
- Werkzeug-Integration: Die Wandelbots App ermöglicht die Integration von verschiedenen End-of-Arm-Tools in die Prozesslogik. Sie unterstützt verschiedene Werkzeugtypen wie Lineargreifer, Vakuumgreifer, Polierscheiben, Lackierpistolen, Klebedüsen und einige andere.
- Vollständige Systemintegration: Mit der Wandelbots-App können Sie den Roboter über die Kommunikation mit I/Os (Ein- und Ausgänge) in das Produktionssystem integrieren.
- AI-Bahngenerierung: Die Wandelbots-App ermöglicht eine AI-basierte vollautomatische Vorhersage von Keyframes und Interpolationsmodi (P2P, linear, zirkulär). Außerdem gewährleistet sie die vollständige Pfaddefinition innerhalb von Sekunden.
- Offline-Simulation: Das gesamte Steuerskript mit definierten dynamischen Geschwindigkeiten kann offline simuliert werden. Die iterative Verfeinerung der Skripte ist auch offline möglich.
- Keyframe-Anpassung: Sowohl einzelne Keyframes als auch Keyframe-Gruppen können in der App präzise, bis in den Submillimeter-Bereich, eingestellt werden.
- Joint & kartesische Steuerung: Die Wandelbots-App ermöglicht Ihnen die sichere Steuerung aller Robotergelenke, unabhängig von der Anzahl der Gelenke am Roboterarm. Sie ermöglicht auch eine sichere kartesische Steuerung für jede kinematische Kette entweder in kontinuierlicher Bewegung oder in absoluten Werten.
-
Visuelle Programmierung: Erstellen Sie auf einfache Weise Ihre eigenen Prozesse und Prozeduren mit grafischen Elementen, z.B. integrieren Sie Schleifen, Unterbrechungen oder Bedingungen.
-
Code-Generierung: Nach erfolgreichem Teachen einer neuen Fertigkeit wird der Code für den Roboter in der jeweiligen Programmiersprache generiert und kann später auch manuell bearbeitet werden.
Werkzeug-Integration
Keyframe-Anpassung
Möchten Sie all diese Funktionen in Aktion sehen? Dann melden Sie sich jetzt für unsere Live-Webinare an und erleben Sie es selbst aus erster Hand! Vergessen Sie nicht, unseren Newsletter zu abonnieren und immer über die neuesten Updates unseres TracePens informiert zu sein.
“Unsere Vision ist es, ein ‚Windows‘ für die Robotik zu bauen – wodurch Technologie, die den meisten bisher unzugänglich war, plötzlich einfach zu benutzen ist. Dies wird die Werkstätten in allen Branchen für immer verändern und es neuen Marktsegmenten ermöglichen, von der Automatisierung zu profitieren.“
Christian Piechnick
CEO Wandelbots
Über die Autoren
Maria Piechnick
VP Product
Dikachi Chizim
Communications & Social Media Werkstudentin
Ihre Daten sind uns sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich im Rahmen der Kommentierung unseres Blogs verwendet. Einer Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
You data is important to us. These are therefore only used in the context of commenting on our blog. You can object to the use of your data at any time. For further information, please refer to the privacy policy.
Verwandte Artikel
Wandelbots wird zertifizierter UR+ Produktpartner
Wandelbots wurde offiziell als UR+ zertifizierter Produktpartner gelistet. Erfahren Sie, was das für uns und unsere Kunden bedeutet.
Warum Roboter gerade jetzt bereit fürs Handwerk sind
Finden Sie heraus, warum Roboter und Handwerker anfangen müssen, Seite an Seite zu arbeiten. Das ist die Zukunft der Arbeit und die nächste Phase der industriellen Revolution.
Frohe Weihnachten von Wandelbots!
Es ist unsere Lieblingszeit des Jahres! Hier eine kurze Zusammenfassung unseres Jahres 2020, während wir uns gemeinsam auf ein erfülltes 2021 freuen.
Triff Uns
04.03.2021
Innovationstage Robotik und Automation
Online Event
17.03.2021
WandelbotsTV - Episode 3
Online Event
03.03.2021
WandelbotsTV - Episode 2
Online Event
16. & 17.03.2021
J+K Robotertage
Online Event
03./04.09.2020
Unhide the Champions,
Virtual
05.-08.10.2020
Motek,
Stuttgart, Deutschland
21.10.2020
Kollege Roboter,
München, Deutschland
08.-11.12.2020
Automatica München, Deutschland
Halle C6 Stand 417
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks