
TracePen Launch Beitrag 2: Die Lösung für die Probleme der heutigen Industrie
Im ersten Artikel dieser Serie haben wir die Hauptprobleme der heutigen Industrie zusammengefasst. Falls Sie noch nicht die Gelegenheit hatten, ihn zu lesen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür! Diesmal heben wir hervor, warum der TracePen die „Ein-Produkt-für-alles“ – Lösung für die im vorherigen Artikel aufgeführten Hauptprobleme ist.
Die Definition einer neuen Ära der KI-basierten Mensch-Roboter-Interaktion
Nach mehreren Jahrzehnten herkömmlicher Programmiermethoden ist es nun an der Zeit, eine neue und intuitivere Technologie einzusetzen. Anstatt für jeden Roboter und für jede Aufgabe mehrere Zeilen maßgeschneiderter Codes zu schreiben, lernt unsere Software Automatisierungsaufgaben einfach durch menschliche Demonstrationen. Mit nur einem Beispiel erzeugt die Software ein Aufgabenmodell out-of-the-box! Wandelbots arbeitet mit den modernsten Interaktions- und Visualisierungsframeworks. Durch hohe Investitionen in Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung definiert unsere Anwendung eine völlig neue Ebene der Mensch-Maschine-Interaktion.
90% der Probleme von KMUs werden durch den TracePen adressiert
Zu den Haupthindernissen, die von KMUs im Hinblick auf die industrielle Automatisierung wahrgenommen werden, gehören Inflexibilität der Komplexität, hohe Kosten und mangelnde Expertise. Unser TracePen löst diese Barrieren auf. Die benutzerfreundliche Tablet-App reduziert die Komplexität, und der für jeden Prozessschritt generierte Code kann auf verschiedene Roboter übertragen werden, wodurch auch die Inflexibilität genommen wird. Keine Programmierkenntnisse? – Kein Problem! Mit dem TracePen kann jeder einen Roboter teachen. Daher sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Dies löst nicht nur das Problem der fehlenden Expertise, sondern senkt auch die Kosten für das Unternehmen, denn heute entfallen 70% der Lebenszykluskosten eines Roboters auf Software.

Der Enabler für die agile Fertigung
Heute werden Roboter in der Produktion mit hohen Stückzahlen und wenig Individiualisierung in der Großindustrie eingesetzt. Wandelbots ist der Enabler, der Roboter in alle Industrien bringt. Unsere Software beschleunigt die Prozesse durch die automatische Generierung voll integrierter Automatisierungsskripte auf der Grundlage menschlicher Demonstrationen. Das Konzept ist auf verschiedene Robotermodelle unterschiedlicher Hersteller anwendbar, so dass es plattformunabhängig ist und Sie Ihre Roboter innerhalb von Minuten umprogrammieren können. So können Sie innerhalb weniger Minuten auf sich ändernde Anforderungen reagieren, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen! Wandelbots wird so zum Standard-Software-Layer für alle Roboter.

COVID-19 plädiert für den Vorstoß in die Software-definierte Robotik
COVID-19 verdeutlicht, dass Home-Office nicht nur für Büroarbeitsplätze, sondern auch in Produktionsunternehmen eingeführt werden muss. Die sog. „lights-out-production“ ermöglicht es, dass kritische Produktionsprozesse vollkommen ohne menschliche Interaktion ablaufen. Der TracePen ermöglicht die ferngesteuerte Programmierung von Robotern. Das bedeutet, dass Sie einen Roboter auch von einem entfernten, externen Standort aus teachen können. Fabriken müssen sich schnell anpassen, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten, ohne die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu gefährden. Angesichts des derzeitigen wirtschaftlichen Drucks müssen die Firmen außerdem auf eine kostengünstigere Lösung umstellen und sogar das Problem nicht verfügbarer Experten in ihrer geografischen Region in Angriff nehmen – mit der Fernprogrammierung können sie im Grunde leben, wo immer sie wollen. In Anbetracht all dieser Faktoren besteht kein Zweifel, dass der beste Zeitpunkt für eine Automatisierung jetzt ist! Mit unserem TracePen wird genau das möglich und da wir ein Preismodell auf Abonnementbasis anbieten, gibt es keine Einmalzahlung und keinen Lock-in-Effekt, was zu einer extrem schnellen Amortisierung führt.
Jetzt, da Sie wissen, wie wichtig der TracePen für Ihre Automatisierungsvorhaben ist, laden wir Sie ein, sich aus erster Hand live von seiner Funktionsweise zu überzeugen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für unsere Webinarreihe zur Einführung des TracePen und sehen Sie, wie der TracePen für verschiedene Anwendungen eingesetzt wird.
Im nächsten Artikel dieser Blog-Reihe präsentieren wir Ihnen weitere Einblicke in unser Produkt, unser Unternehmen und wie wir zu diesem Punkt gekommen sind. Vergessen Sie nicht, unseren Newsletter zu abonnieren, um über alle unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben.

Über den Autor

Martin Wanitschke
VP Business Development
Ihre Daten sind uns sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich im Rahmen der Kommentierung unseres Blogs verwendet. Einer Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung. You data is important to us. These are therefore only used in the context of commenting on our blog. You can object to the use of your data at any time. For further information, please refer to the privacy policy.

Verwandte Artikel
Die Zukunft der Roboterfertigung: Wandelbots Fleet Manager und 5i. Maintenance
Wandelbots und 5thIndustry kooperieren und kombinieren ihre Lösungen im Bereich der Wartung, um eine durchgängige Nutzererfahrung im Bereich der Roboterwartung zu ermöglichen.
Neue Partnerschaft: Alumotion bringt Wandelbots Teaching nach Italien
Dank unseres neuen Partners – Alumotion – ist Wandelbots Teaching jetzt auch in Italien erhältlich! Erfahre mehr über die Partnerschaft in diesem Artikel.
Handwerkskammer Dresden zeigt einfache Roboterprogrammierung für Handwerker mit Wandelbots Teaching
Das Thema Robotik wird im Handwerk immer wichtiger. Finde heraus, wie die Handwerkskammer Dresden mit der No-Code-Robotik-Lösung von Wandelbots Handwerker für dieses Thema sensibilisiert.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks