Plattform
Auf der Wandelbots Robotics Platform können Unternehmen schneller und einfacher als je zuvor komplette Roboterlösungen, -fähigkeiten, -erweiterungen und/oder - integrationen entwickeln und neue Wachstumsmöglichkeiten entfesseln.
Technologie- und Implementierungsunternehmen stehen in ihren Automatisierungsprojekten vor vielen Herausforderungen und suchen zunehmend neue Wege, um auch den KMU-Markt zu bedienen.
Unklare Lieferzeiten der Roboter erschweren eine zuverlässige Projektplanung und effiziente Ressourcenzuweisung
Die langen Projektvorlaufzeiten führen zu Problemen und haben Einfluss auf das Ergebnis
Die steigende Anzahl der Beteiligten und Anbieter führt zu langwierigen, komplizierten Projektabläufen
Agnostische Roboterprogrammierung
Unsere domänenspezifische Sprache Wandelscript für das Roboter-Teaching lässt sich auf vielen Robotern verschiedener Hersteller ausführen.
Bewegungsplanung
Durch den Wegfall komplexer Programmiersprachen können Anwendungsexperten den Zeitaufwand für die Roboterprogrammierung minimieren und die Markteinführung ihrer Applikationen deutlich beschleunigen.
Digitaler Zwilling
Mithilfe unserer Plattform-Services lassen sich physische Roboter in den virtuellen Raum überführen und die Echtzeitdaten für Analysen ausspielen.
Virtuelle Inbetriebnahme
Durch die Erstellung eines virtuellen Modells, das die physische Umgebung genau widerspiegelt, können die Kosten für Schulung und Inbetriebnahme reduziert werden.
Mithilfe unserer Plattformservices können Softwareentwickler auch ohne spezielle Roboter- Kenntnisse Roboterlösungen programmieren.
Dank der vordefinierten Robotermodelle, Erweiterungen und Integrationen auf unserer Plattform können Produkte und Services schneller zur Marktreife und den Kunden bereitgestellt werden.
Lange Projektzeiten verursachen hohe Prozesskosten, die sich auf die Gewinnspannen auswirken. Eine Entwicklung auf unserer Plattform ermöglicht es, in kürzerer Zeit bessere Resultate zu erzielen, was sich positiv auf die Rentabilität auswirkt.
Innerhalb einer Laufzeitumgebung können mehrere Roboter-OEMs in verschiedenen Ökosystemen zentral koordiniert und gesteuert werden.
01
02
03
04
05
Für Systemintegratoren
Das gängige Ökosystem der End-to-End- Automatisierung birgt Risiken und ist komplex. Unsere vordefinierten Robotermodelle, Erweiterungen und Integrationen eröffnen neue Geschäftschancen in noch unerschlossenen Märkten.
Für unabhängige Softwareentwickler
Durch den Wegfall komplexer Programmiersprachen können Anwendungsexperten Roboter in kürzester Zeit programmieren und Applikationen wesentlich schneller auf den Markt bringen.
Für Hardware-OEMs
Ein benutzerfreundliches Plugin-System macht die Kommunikation mit der eigenen Hardware (Kamera, Werkzeuge usw.) für jede Art von Anwendung zum Kinderspiel.
Gib deine Daten ein und wir werden uns mit dir in Verbindung setzen.
0/2000
Alle nach den Vorschriften der DSGVO notwendigen Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.