
Alle können mit
Robotern arbeiten
Roboterprogrammierung ist nicht länger Expertinnen:en vorbehalten. Mit Wandelbots Teaching kann jede:r in deiner Fertigung Industrie-Robotern neue Prozesse beibringen – alles, mit nur einer einfachen App.

Alle können mit
Robotern arbeiten
Roboterprogrammierung ist nicht länger Expertinnen:en vorbehalten. Mit Wandelbots Teaching kann jede:r in deiner Fertigung Industrie-Robotern neue Prozesse beibringen – alles, mit nur einer einfachen App.








DAS IST WANDELBOTS TEACHING
TracePen
TracePen
Ergonomisches Eingabegerät
Das Wandelbots Teaching Eingabegerät TracePen funktioniert wie eine Computermaus für Industrieroboter. Du brauchst damit nur wenige Sekunden, um einen neuen Roboterprozess zu demonstrieren und gleichzeitig aufzuzeichnen. Durch die verschiedenen TracePen-Aufsätze, z.B.: in Form einer Schweißpistole, fühlt es sich an wie ein manuelles Werkzeug.


Wandelbots Teaching App
Wandelbots Teaching App
Intuitive Teaching-Software für alle Roboter
Die Wandelbots Teaching App ist im Handumdrehen startklar, und es bedarf keinerlei Vorkenntnisse in der Roboterprogrammierung. Mit nur einer sofort verständlichen Nutzeroberfläche für alle Roboter kann jede:r – selbst komplexe – Roboterprozesse so einfach wie nie zuvor erstellen, bearbeiten und ausführen.
VORTEILE
Nutzen für Produktionsmitarbeiter, Produktionsplaner und CEOs





Schon überzeugt von Wandelbots Teaching?
WIE WANDELBOTS TEACHING FUNKTIONIERT
Teache all deine Roboter mit nur einer Benutzeroberfläche in drei einfachen Schritten

SCHRITT 1
Demonstriere und erfasse selbst komplexe Roboterbahnen in Sekundenschnelle
Mit dem TracePen wird der Roboterpfad einfach direkt auf dem Werkstück vorgemacht – z. B. eine Schweißnaht für einen Roboterschweißprozess. Das geht so intuitiv wie mit der Computermaus und fühlt sich an wie das manuelle Werkzeug in der Hand.
Features
- Demonstration und Aufzeichnung einzelner Punkte und komplexer Pfade
- Unterschiedliche Werkzeugaufsätze vergleichbar mit manuellen Werkzeugen, z. B. in Form einer Schweißpistole
- Automatische Erfassung und Aufzeichnung der Werkzeugorientierung und Geschwindigkeit
- Präzise Bahnaufzeichnung in mm (1:1 Mapping auf dem Werkstück
- KI-basierte Erkennung der Bewegungsart und intelligente Überlagerungen/Überblendungen

SCHRITT 2
Bearbeite Roboterpfade so einfach und komfortabel wie nie zuvor
Verbanne komplizierte und immer wieder neue Roboter-Bedienfelder und nutze nur noch die einheitliche Wandelbots-Teaching-Oberfläche für alle Roboter. Damit kannst du sogar komplexe Roboterprozesse komplett ohne Programmierkenntnisse erstellen und bearbeiten.
Features
- Einheitliche, leicht bedienbare Benutzeroberfläche für alle Roboter
- Intuitive Bearbeitung von Pfaden und Einzelpunkten (z. B. Hinzufügen, Löschen, Verfeinern, etc.)
- Nachträgliche Geschwindigkeitskontrolle und -anpassung
- Live-Kontrolle für I/O-Signale (Eingang/Ausgang)
- Prozess-/Pfadbearbeitung via 3D-Visualisierung
- Echtzeittest der Teaching-Prozesse

SCHRITT 3
Führe den neuen Roboterprozess aus und übertrage ihn auf weitere Roboter
Mit Wandelbots Teaching brauchst du dir keine Gedanken mehr über komplexe und unterschiedliche Roboterprogrammierung zu machen. Die Software generiert automatisch den richtigen und sicheren Code für alle Roboter an deiner Produktionslinie.
Features
- No-Code Robotik: automatische Code-Erzeugung ohne Roboterprogrammierung und ohne Roboterexperten
- Erfüllung aktueller Sicherheitsstandards und gesetzlicher Vorgaben
- Kompatibilität mit der individuellen Infrastruktur
- Flexible und beschleunigte Implementierung und Anpassung neuer Automatisierungsprozesse

Starte jetzt mit
Wandelbots Teaching
Für Presse-, Investoren- und Karriereanfragen
benutze bitte unser Formular auf der Kontaktseite.

WANDELBOTS PARTER UND KARRIERE
#BetterTogether
Werde Teil unseres Partnernetzwerkes

„Du bist erfahrener Robotik-Experte und bringst mit deinen Systemen die Automation deiner Kunden voran? Dann vereinfache dein Business mit Wandelbots Teaching und etabliere damit neue Geschäftsmodelle. Werde jetzt Teil unseres Partnernetzwerkes.“
Bernd Heinrichs
Chief Growth Officer Wandelbots

Werde Teil unseres Teams
Du willst die Robotik verändern – sie voranbringen und jedem zugänglich machen? In einem starken Team lässt sich dieses Ziel verwirklichen. Gestalte mit uns die Zukunft der Robotik und erzähle uns deine Story. Jetzt bewerben!

Wandelbots präsentiert dem sächsischen Ministerpräsidenten – Michael Kretschmer bei einer CeTI-Veranstaltung in Dresden seine Teaching-Lösung

CEO von Siemens – Roland Busch – empfängt Wandelbots-Teaching offiziell in der Hauptniederlassung in Dresden

Einrichtung der Wandelbots Teaching-Lösung bei Gibas Automation in den Niederlanden.

Wandelbots Teaching im Einsatz bei einem unserer Kunden.

Einrichtung der Wandelbots Teaching-Lösung bei unserem Partner Heidenbluth – Experte für Schweiß- und Schneidtechnik.

Unser Partner Matheus erhält seinen ersten TracePen und Wandelbots Teaching.

Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Besuch des Wandelbots-Messestandes während eines Bundesparteitags in Dresden.

unther Mielke, Mitarbeiter von Wandelbots, beim Einsatz von Wandelbots Teaching mit der Smart Jacket in einer Bäckerei in Görlitz, Sachsen.

Thomas de Maizière, ehemaliger Bundesminister, beim Besuch des Wandelbots-Messestandes während eines Bundesparteitags in Dresden.

Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender des Volkswagen Konzerns, probiert die Wandelbots Lösung im Volkswagen Werk in Zwickau aus.

Andrea Nahles, ehemalige Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), besucht Wandelbots bei Volkswagen in Zwickau.

Fürst Albert von Monaco beim Testen der Wandelbots Smart Jacket in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden.

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer testet Wandelbots Teaching in der Volkswagen Innovationsfabrik in Dresden.